DAS DMAC STELLT SICH VOR: Till Gladow - Digital Health Application Center GmbH
16557
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-16557,bridge-core-2.7.9,,qode-title-hidden,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-26.4,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

dmac Blog

das dmac stellt sich vor

Wer bist du?

Ich bin Sportwissenschaftler mit langjähriger Erfahrung in der Erforschung und Entwicklung digitaler Anwendungen für Versorgungsprozesse von Patienten mit vorwiegend neurologischen Indikationen.

 

Wie kamst du zum dmac?

Das Konzept und der Aufgabenbereich des dmac, mit den weitreichenden Facetten in einem neu zu definierenden Ökosystem Digital Health, hat mich schon lange vor der Gründung überzeugt und dazu bewegt in das wunderbare Weltkulturerbe Bamberg überzusiedeln. Seit dem operativen Start des dmac zum Jahresbeginn 2019 bringe ich mich in den Aufbau und die Entwicklung der Firma ein.

 

Welche Rolle übernimmst du im dmac? Was macht dich aus?

Beim dmac bin ich der Ansprechpartner für unsere Tätigkeiten in der Auftragsforschung. Dabei koordiniere ich die Projekte zur Durchführung klinischer Studien und unterstütze unsere Kunden auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen digitalen Gesundheitsanwendung.

 

Was ist deine Vision/Mission im Bezug aufs dmac und auf digital Health?

Mein vordergründiges Ziel war und ist es, innovative technische Lösungen zu generieren, die Patienten in ihren krankheitsbedingten Situationen helfen können. Mit dem neuen DVG der Bundesregierung haben erstmals die Hersteller digitaler, patientenzentrierter Medizinprodukte ein geregeltes Rückvergütungssystem. Diese neue Gesetzgebung „App auf Rezept“ birgt neue und vielversprechende Möglichkeiten der digital unterstützten Versorgung. Mit meiner Arbeit beim dmac möchte ich dazu beitragen, dass sinnvolle und notwendige digitale Hilfsmittel für die Gesundheitsversorgung im Markt und damit beim Patienten ankommen.

 

Was war deine größte Herausforderung? Und was war bisher dein größter Erfolg?

Mit einer medizinischen Promotion neben meiner Tätigkeit beim dmac, vereinbare ich aktuell die Erweiterung meiner wissenschaftlichen Qualifikation mit dem beruflichen Fortschritt. Die erfolgreiche Initiierung und Umsetzung mehrerer Projekte heben meine Erfolge während meiner Zeit beim dmac heraus.

 

Bitte teile uns noch einen kurzen FunFact über dich mit.

Nach mittlerweile drei Jahren in der fränkischen Provinz habe ich meine „Berliner Schnauze“ nicht verloren. Sagt man. Böse Zungen bezeichnen das gar als „Kodderschnauze“. Dit is ma aba schnuppe!!