DAS DMAC STELLT SICH VOR: Julia Stiefel - Digital Health Application Center GmbH
16780
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-16780,bridge-core-2.7.9,,qode-title-hidden,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-26.4,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

dmac Blog

das dmac stellt sich vor

Wer bist du?

Ich bin Julia, habe Gesundheitsökonomie studiert und komme ursprünglich aus der Nähe von Stuttgart.

 

Wie kamst du zum dmac?

Zuvor war ich zwei Jahre als Beraterin für MedTech und Pharmaunternehmen tätig. Auf der Suche nach einem kleinen, dynamischen Unternehmen im Gesundheitsbereich mit großer Vision für die Gesundheitsversorgung, erschien mir das dmac als neuer Arbeitgeber perfekt.

 

Welche Rolle übernimmst du im dmac? Was macht dich aus?

Als Projektmanagerin unterstütze ich Unternehmen dabei, dass ihre digitale Gesundheitsanwendung beim Patienten ankommt.

 

Was ist deine Vision/Mission im Bezug aufs dmac und auf digital Health?

Problem: Knappe Finanzressourcen, ein Mangel an medizinischem Personal, historisch gewachsene, ineffiziente Strukturen und starre Sektorengrenzen im Gesundheitswesen.

Lösung: Digital Health!

 

Ganz so einfach ist es zwar nicht, dennoch schreibe ich „Digital Health“ ein großes Potenzial zu – zum einen bestehenden Schwachstellen im System zu begegnen und zum anderen neue, noch nicht erkennbare Wege in der Versorgung zu gestalten.

 

Was war deine größte Herausforderung? Und was war bisher dein größter Erfolg?

Da ich erst seit Jahresbeginn am dmac arbeite, muss ich mich noch etwas gedulden und hoffe, dass ich in Zukunft an dieser Stelle eine beträchtliche Liste an erfolgreich durchgeführten Projekten (Marktzugängen, Studien usw.) aufführen kann. ?

 

Bitte teile uns noch einen kurzen FunFact über dich mit.

„Keep it simple“ ist mein Motto beim Mittagessen, daher gibt es bei mir jeden Mittag ein Käsebrot.