Wer bist du?
Ich heiße Jonas Bretzler und bin seit Ende 2021 im dmac tätig. Begonnen habe ich als Praktikant im Praxissemester meines Studiums, nun unterstütze ich das Team vom dmac als Werkstudent.
Wie kamst du zum dmac?
Ich suchte einen Praktikumsplatz, um das Praxissemester meines Studiums zu absolvieren. In meinem Studiengang Digital Health Management befasse ich mich mit der Digitalisierung von Gesundheitsmärkten. Das dmac erschien mir als der optimale Platz, um dieses Feld in der Praxis zu erleben. Hier konnte und kann ich mich herausfordern und die Kompetenzen aus meinem Studiengang vertiefen – nah am Kunden und dem Puls der Zeit.
Welche Rolle übernimmst du im dmac? Was macht dich aus?
Ich unterstütze das Clinical Research Team und begleite Kundenworkshops. Im Zuge dessen befasse ich mich vor allem mit den technischen Aspekten der Workshops und arbeite an den Themen Informationssicherheit und Interoperabilität.
Was ist deine Vision/Mission im Bezug aufs dmac und auf digital Health?
Als Digital Health Management Student ist die Digitalisierungswelle im deutschen Gesundheitssystem ein wahres Fest. Wo ich auch hinsehe, sehe ich Potentiale, die ausgeschöpft werden wollen: Telemedizin, Unit-Dosing, DiGA, DiPA, ePA, KI in der Behandlung, Decision Support Software für Ärzte, OP-Roboter…
Mein Ziel ist es, gemeinsam mit dem dmac die ersten Schritte des digitalen Gesundheitssystems in Deutschland mitzugehen und zu einem starken, funktionsfähigen digitalen Gesundheitsmarkt beizutragen.
Was war deine größte Herausforderung? Und was war bisher dein größter Erfolg?
Meine größte Herausforderung war, bzw. ist, die Forschung am noch jungen DiGA Markt, welcher so aktiv und dynamisch ist, dass eine gesicherte Datenlage oder ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Quellen oft einfach nicht gegeben ist.
Mein größter Erfolg ist eher unspektakulär, aber die erste eigene Workshopzusammenfassung zu schreiben, welche an einen Kunden versendet wurde, war ein Erfolgserlebnis.
Ich war auf jeden Fall stolz.
Bitte teile uns noch einen kurzen FunFact über dich mit.
Musik hören ist für mich Unterhaltung von gestern. Klar, manchmal spielt schon das ein oder andere Lied… aber der wahre Wert liegt für mich in Podcasts. Ich kann stundenlang Podcasts hören, auf dem Weg zur Arbeit, von der Arbeit nach Hause, beim Einkaufen, Spazieren, Kochen…
Nach dem Motto „Man lernt niemals aus“ haben meine Lieblingspodcasts immer etwas mit Computern oder der Entwickelung meiner Persönlichkeit und meiner Ansichten zu tun.
Egal was kommt, bei mir gibt es keinen Tag ohne Podcasts.