Wer bist du?
Ich bin Hannah und studiere derzeit im 6. Semester Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Organisation und Strategie, Innovationsmanagement und Wirtschaftsinformatik. Seit September 2022 bin ich Teil des dmac-Teams als Werkstudentin.
Wie kamst du zum dmac?
Um ehrlich zu sein kenne ich das dmac noch gar nicht so lange. Darauf aufmerksam wurde ich durch eine E-Mail unseres Lehrstuhls für Innovationsmanagements, welche die Ausschreibung der Werkstudentenstelle beinhaltete. Aber direkt nach dem ersten Lesen wusste ich – da will ich hin!
Welche Rolle übernimmst du im dmac? Was macht dich aus?
Ich arbeite als Werkstudentin im Bereich Strategie und Innovation, wobei ich das Team bei den unterschiedlichsten Angelegenheiten des täglichen Geschäfts unterstütze.
Was ist deine Vision/Mission im Bezug aufs dmac und auf digital Health?
Ich freue mich auf vielseitigen praktischen Input – nicht nur allgemein in den Bereichen Strategie und Innovation, sondern auch konkret die Digitalisierung des Gesundheitssystems und dessen Herausforderungen betreffend. Gerade die Corona-Pandemie hat einmal wieder die Wichtigkeit und Unverzichtbarkeit der Digitalisierung unseres Gesundheitswesens aufgezeigt. Deshalb freue ich mich umso mehr in einem Unternehmen tätig zu sein, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat diese zu etablieren und voranzutreiben.
Was war deine größte Herausforderung? Und was war bisher dein größter Erfolg?
Da ich erst seit kurzer Zeit Teil des dmac bin, wurde ich bisher noch nicht mit großen Herausforderungen konfrontiert. Allgemein würde ich aber sagen, dass die nächstgrößere meine Bachelorarbeit sein wird.
Bitte teile uns noch einen kurzen FunFact über dich mit.
Die meisten meiner Hobbies ließen sich eher einem Rentner, als einer jungen Studentin zuordnen, wie beispielsweise stricken, sticken, spazieren gehen oder das Sammeln von Schallplatten.